ROHDE Toplader der Serie TE-S sind hochwertige Brennöfen für den täglichen Einsatz in der professionellen Keramikwerkstatt. Die Öfen dieser Serie wurden von ROHDE in drei Jahrzehnten konsequent weiterentwickelt. Toplader der Serie TE-S gewährleisten den neuesten Stand der Technik und zeichnen sich durch äußerste Langlebigkeit aus.
Viele Keramikwerkstätten schätzen und nutzen die Flexibilität durch Erweiterbarkeit einiger Modelle für den wirtschaftlichen Ausbau ihrer Brennkapazitäten. Neben einer umfangreichen technischen Ausstattung und einer qualitativ hochwertigen Verarbeitung bieten ROHDE Toplader der Serie TE-S außerdem diese besonderen technischen Merkmale:
Erweiterbarkeit
Vier Modelle der ROHDE Toplader Serie TE-S lassen sich problemlos durch Einsetzen eines beheizbaren zusätzlichen Zwischenringes (ZWR) um bis zu 50 % des Ofenvolumens erweitern:
TE 80 S auf 100 Liter Volumen
TE 95 S auf 145 Liter Volumen
TE 130 S auf 200 Liter Volumen
TE 165 S auf 250 Liter Volumen
Bodenheizung
Die Modelle der Serie TE-S sind ab dem TE 95 S mit einem beheizbaren Ofenboden ausgerüstet. Die zusätzliche Beheizung sorgt für eine optimale Temperaturverteilung besonders im unteren und mittleren Temperaturbereich.
Sondermodelle mit niedriger Anschlussleistung
Als Besonderheit in der Serie TE-S gibt es die Modelle TE 84 S, TE 98 S, TE 134 S und TE 168 S. Diese vier Modelle basieren technisch auf den jeweils kleineren Basismodellen mit 80, 95, 130 und 165 Litern. Sie sind in den konstruktiven Merkmalen wie z. B. den Abmessungen, dem Isolationsaufbau, der Bodenheizung oder der Deckelkonstruktion identisch.
Im Gegensatz zu den Basismodellen ist bei diesen Modellen aber keine nachträgliche Erweiterung durch einen Zwischenring möglich. Das erlaubt eine gleichmäßige Verteilung der Anschlussleistung, da keine Leistung für einen späteren Zwischenring freigehalten werden muss. Die gesamte Leistung des Brennofens kann so gleichmäßig auf drei Phasen verteilt werden. Das ermöglicht eine um bis zu 15 % niedrigere Anschlussleistung – verglichen mit dem Basismodell der Serie TE-S.
Die vier Modelle TE 84 S, TE 98 S, TE 134 S und TE 168 S sind dabei aber genauso leistungsstark wie die Basismodelle und können für die gleichen Anwendungs- und Maximaltemperaturen eingesetzt werden.
Alle S - Modelle sind mit dem neuen Regler ST 310 ausgestattet
- neue, innovative Technik
- intuitive und übersichtliche Bedienung
- 32 Brennprogramm-Plätze
- solar-ready für PV-Eigenstromnutzung
- robust & bewährt und zuverlässig