- Glasuren und Farben
- Tonmassen
- Brennöfen und Zubehör
- Töpferscheiben und Zubehör
-
Werkzeuge und Arbeitsschutz
- Töpferwerkzeuge - Sets
- Carving Werkzeuge
- Modellierwerkzeuge
- Modellierschlingen
- Schneidedrähte und -bügel
- Schneide- und Verputzwerkzeuge
- Stempel, Reliefwalzen
- Tonroller
- Schwämme
- Abdreheisen
- Modellier- und Abdrehschlingen
- Werkzeuge für die Töpferscheibe
- Drehschienen, Ziehklingen, Konturkämme
- Handtonpressen
- Schleifwerkzeuge
- Raku-Zubehör
- Pinsel, Malhörner, Spritzen
- Töpfereimaschinen und -ausstattung
- Gips- und Holzformen
- Arbeitsschutz
- Fachbücher und Sonstiges
Für einen optimalen Arbeitsablauf in einer professionellen Keramikwerkstatt ist eine hochwertige und umfangreiche Töpfereiausstattung selbstverständlich unabdingbar. Hierzu gehören neben den obligatorischen Utensilien wie Ton, Töpferscheibe und Brennofen im Idealfall auch supplementäre Gerätschaften wie Absetzbecken, Spritzkabine und Tonpresse. Denn während die zentralen Ausrüstungsgegenstände wie Ton und Töpferscheibe elementar wichtig für das Modellieren und Ausformen des Keramikrohlings sind, wird durch den Einsatz ergänzender Gerätschaften ein gefahrenfreier, hygienischer und effizienter Herstellungsprozess gewährleistet.
Gesundheit, Hygiene und Umweltschutz
So dienen hochwertige Absetzbecken dazu, die während des Töpfereiprozesses entstehenden Abwässer von möglichen (umweltschädlichen) Giftstoffen zu reinigen und eventuelle Rohrverstopfungen zu vermeiden. Als ebenfalls sehr effizient für den sicheren Arbeitsprozess erweist sich die Anwendung einer sogenannten Spritzkabine. Mit dieser konstruktiven Gerätschaft wird eine staubfreie Arbeitsumgebung in der Keramikwerkstatt während des Aufspritzens von Engoben, Glasuren und keramischen Farben kontinuierlich sichergestellt. Dies wird nicht nur durch den fast vollständig umschlossenen Arbeitsbereich, sondern auch durch eine leistungsstarke Absaugvorrichtung sowie einen eingebauten Filter ermöglicht, die verhindern, dass feinste Farb- und Glasurpartikel aus der Schutzkabine entweichen. Eine weitere sehr nützliche Gerätschaft stellt die sogenannte Tonpresse dar, mit der im Handumdrehen gleichmäßige Tonstränge, Gefäßhenkel und Rohrstränge hergestellt werden können. Zusätzlich können hierbei unter Zuhilfenahme spezieller Schablonen aus Plexiglas nach Belieben verschiedene Formvariationen angefertigt werden.